METALLBAU KRIST
Individuelles aus Metall
 

Datenschutz

1. Verantwortlicher
Metallbau Krist
Klosterstraße 11 A 

65391 Lorch 
Telefon: 06775/9686908
E-Mail: info@metallbau-krist.de
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist der oben genannte Betreiber.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt regelmäßig nur mit Einwilligung der betroffenen Person oder auf gesetzlicher Grundlage (Art. 6 DSGVO).
3. Hosting
Unsere Website wird bei der
STRATO AG
Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland
gehostet.
STRATO betreibt die Server, auf denen unsere Website gespeichert und von denen sie ausgeliefert wird. Im Rahmen der Bereitstellung des Webhostings verarbeitet STRATO personenbezogene Daten in unserem Auftrag, insbesondere:

  • IP-Adresse der Websitebesucher
  • Zugriffszeitpunkt
  • aufgerufene Seiten und Dateien
  • übertragene Datenmenge
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL

Diese Daten werden in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. STRATO speichert diese Logfiles zur Erkennung und Abwehr von Angriffen maximal 7 Tage und löscht sie danach automatisch.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website).
Mit STRATO besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO, der sicherstellt, dass die Daten nur nach unseren Weisungen verarbeitet werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von STRATO:
-> https://www.strato.de/datenschutz/
4. Datenerfassung auf unserer Website
(a) Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erhebt und speichert der Hoster automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles (siehe Abschnitt 3). Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
(b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular bzw. der E-Mail inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung).
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen oder bestimmte Funktionen bereitstellen.

  • Technisch notwendige Cookies dienen dem Betrieb der Website und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert.
  • Analyse- oder Tracking-Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen oder blockieren.
6. Empfänger von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Mögliche Empfänger:

  • STRATO AG (Webhosting-Dienstleister)
  • ggf. IT-Dienstleister, Wartungs- oder Sicherheitsunternehmen, mit denen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge bestehen.

7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
8. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte nach Art. 15 ff. DSGVO:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns (z. B. per E-Mail).
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig ist die Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Dienste berücksichtigt. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Fassung.

 
 
E-Mail
Anruf
Infos